Aktuelle Informationen
In den folgenden Einträgen sind die Berichte der Buxtehuder Ortsfeuerwehren zu finden. Ältere Beiträge finden Sie auch in unserem Archiv.
Datum | Meldung | Beteiligte Buxtehuder Ortsfeuerwehren |
10.01.2025 | Dammhausen |
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Dammhausen
Die Jahreshauptversammlung in Dammhausen am 10.01.2025 wurde im Dorfgemeinschaftshaus im Ortskern durchgeführt. Dennis Rathjen (Ortsbrandmeister Dammhausen) eröffnete um 20 Uhr seine Versammlung mit der Begrüßung aller Gäste, Kameradinnen und Kameraden sowie der Ehrenmitglieder. Die Ortsfeuerwehr ist in 2024 mit ihren 34 Aktiven zu 24 Einsätzen ausgerückt, was im Vergleich zum Vorjahr eher ein ruhiges Jahr war, so Rathjen. Die Dammhauser sind dabei zu 14 AED (Automatisierter externer Defibrillator), mehreren Feuern, aber auch zu Einsätzen im Stadtgebiet gerufen worden, da die beiden zuständigen Züge bereits in anderen Einsätzen gebunden waren. Es wurden insgesamt mehr als 2200 Einsatz- und Dienststunden geleistet, in denen auch Lehrgänge eingerechnet sind.
In diesem Sommer soll nun das neue Gerätehaus bezogen werden, da auch das bestellte LF10 (Löschgruppenfahrzeug) für die Auslieferung im Oktober geplant ist und in das neue Domizil einziehen soll. Des Weiteren wird ein neuer Lichtmastanhänger mit Notstromerzeuger im Juni kommen, der für Stromausfälle und Notlagen für die ganze Hansestadt zur Verfügung steht. Dafür wurde eine neue Gruppe mit 20 Freiwilligen ins Leben gerufen, damit ein schnelles Ausrücken sichergestellt ist und das nötige Fachpersonal schnell vor Ort ist. Durch die Fördermitglieder konnte im vergangenen Jahr der Lichtmast von Halogen- auf LED-Beleuchtung umgerüstet werden. Weitere Neuanschaffungen waren ein Strahlrohr, Verteiler und eine Ersatzbeschaffung einer neuen Motorsäge durch die Stadt.
Der Kreisbrandmeister Henning Klensang dankte allen für das Engagement und die Einsatzbereitschaft in seiner Rede und nannte Einsatzzahlen und Neuerungen, die den Landkreis betreffen. Auch in Stade wurde ein Fachzug "Energie" für Notlagen gegründet, der dann für den ganzen Landkreis Stade zur Verfügung steht, so Klensang. Das Thema "Energie" wird immer wichtiger, so der Tenor. Dammhausen ist dafür ein wichtiger Bestandteil zu dem Thema.
Beim Punkt Wahlen wurden Quirin Stubbe zum Schriftführer / Kassenwart gewählt sowie Michel Wohlers zum AED - Beauftragten.
Beförderungen: Maximilian Zabel und Torsten Zabel wurden zum Oberfeuerwehrmann ernannt sowie Annette Quast zur Oberfeuerwehrfrau. Jacob Fricke wurde Hauptfeuerwehrmann und Michel Wohlers Oberlöschmeister.
Ehrungen: Jacob Fricke erhielt die Bandschnalle für 10-jährige Mitgliedschaft.
zurück