Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 - Florian Stade 10-47-1

Löschgruppenfahrzeug auf Mercedes Benz Indienststellung 14.06.2002. Aufbau Magirus. Die Heckpumpe leistet 1600 Liter und die Tragkraftspritze 800 Liter pro Minute bei 8 bar. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 1600 Liter. Das Fahrzeug hat 9 Mann Besatzung. Zusätzlich sind eine fahrbare Schlauchhaspel mit 160 Meter B-Schlauch, eine 3-teilige Schiebeleiter und 4 Atemschutzgeräte vorhanden.
| Fahrzeugbezeichnung | LF 16/12 | |
| Funkrufname | Florian Stade 10-47-1, bis Jun 2012: Florian Stade 41/21 | |
| Kfz Kennzeichen | STD-J 4121 | |
| Fahrgestellbezeichnung | 1328 AF | |
| Fahrgestellhersteller | Daimler Chrysler / Mercedes | |
| Aufbauhersteller | Magirus | |
| Baujahr | 2002 | |
| Motorleistung | 279 PS / 205 kW | |
| Antrieb | Allrad | |
| Höchstgeschwindigkeit | 100 km/h | |
| zulässiges Gesamtgewicht | 14000 kg | |
| Länge | 7520 mm ohne Haspel, 8280 mm mit Haspel | |
| Breite | 2500 mm | |
| Höhe | 3200 mm | |
| Wasserinhalt | 1600 Liter | |
| Schnellangriff | 1x 50m Wasser | |
| Pumpennennleistung | 1600 l/min bei 8 bar | |
| Pumpenmaximalleistung | - l/min | |
| Beladung u.a. |
2x Pressluftatmer im Mannschaftsraum 2x Pressluftatmer im Geräteraum 1x Mittelschaumrohr M4 1x Schwerschaumrohr S4 1x Einmannhaspel 1x Überdrucklüfter 1x Tragkraftspritze TS 8/8 3x C-Schlauchtragekörbe 6x 20 l Schaummittel 2x Hitzeschutzanzug 1x Tauchpumpe TP 6/1 1x Tauchpumpe "Chiemsee" Fa. Spechtenhauser 2100 l/min 1x Stromerzeuger 8 kVA tragbar 1x 2x 1000 W Lichtmast zwischen Mannschaftsraum und Geräteaufbau |
|
| Besatzung | 1 : 8 | |
| Besonderheiten | - : - |

