Aktuelle Informationen

 

In den folgenden Einträgen sind die Berichte der Buxtehuder Ortsfeuerwehren zu finden. Ältere Beiträge finden Sie auch in unserem Archiv.

 

Datum Meldung Beteiligte Buxtehuder Ortsfeuerwehren
12.06.2025

alle

Ehrenzeichen für den Einsatz beim Weihnachtshochwasser 2023 mit feierlichen Ehrung


alle

Buxtehude, 12. Juni 2025 – In einer feierlichen Zeremonie auf einer Bühne in der Altstadt wurden am Donnerstagabend knapp 100 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Buxtehude für ihren unermüdlichen Einsatz während des Weihnachtshochwassers 2023 ausgezeichnet. Stadtbrandmeister Nils Krugmeier überreichte die Ehrenzeichen und Urkunden und würdigte damit den außergewöhnlichen Einsatz der Kräfte über die Feiertage bis teilweise über den Jahreswechsel hinaus.

Im Mittelpunkt der Ehrung stand insbesondere der Schutz der Ortschaft Dammhausen, die über die Weihnachtstage von steigenden Pegeln bedroht war. Zudem waren mehrere Einsatzkräfte nach Hodenhagen entsandt worden, um dort im Rahmen der überörtlichen Hilfe die Feuerwehr vor Ort zu unterstützen.

Auch Gäste begleiteten die Veranstaltung: Birgit Butter (Landtagsabgeordnete), Christian Krüger (stellv. Bürgermeister), Ralf Dessel (Erster Stadtrat), sowie der Fachgruppenleiter "Sicherheit & Ordnung" Thorsten Gloede der Hansestadt würdigten das außerordentliche Engagement der freiwilligen Helferinnen und Helfer und überreichten gemeinsam mit dem Stadtbrandmeister die Auszeichnungen.

Die geehrten Einsatzkräfte zeigten sich sichtlich bewegt und erfreut über die öffentliche Anerkennung. Der Abend klang bei einem kleinen Imbiss und Getränken aus.

Diese Veranstaltung setzte ein starkes Zeichen der Wertschätzung für den freiwilligen Dienst – und unterstrich einmal mehr, wie wichtig der ehrenamtliche Einsatz für die Sicherheit der Bevölkerung ist.


Erstellt von gpe am 12.06.2025
zurück