Aktuelle Informationen

 

In den folgenden Einträgen sind die Berichte der Buxtehuder Ortsfeuerwehren zu finden. Ältere Beiträge finden Sie auch in unserem Archiv.

 

Datum Meldung Beteiligte Buxtehuder Ortsfeuerwehren
11.10.2025

Dammhausen

Feierliche Einweihung des Gerätehauses in Dammhausen


Dammhausen

Am 11. Oktober 2025 wurde das neue Gerätehaus in Dammhausen feierlich eingeweiht. Ein lang geplanter und erwarteter Meilenstein wurde mit einer feierlichen Zeremonie und Ehrengästen aus Feuerwehr, Politik, Verwaltung und der Bauwirtschaft gebührend gewürdigt.

Der Weg bis zur Fertigstellung des Gerätehauses war lang und von intensiver Planung geprägt. Fast zehn Jahre vergingen von den ersten Überlegungen und Planungen bis zur feierlichen Eröffnung des neuen Gebäudes. Ein paar Hürden mussten natürlich auch überwunden werden, sei es durch bürokratische Prozesse, die Grundstücksfindung oder die akribische Planung, um den speziellen Anforderungen gerecht zu werden. Umso größer war die Freude bei den Beteiligten, als das Gebäude endlich in seiner vollen Funktionalität zur Nutzung übergeben wurde. Das alte Gerätehaus aus dem Jahr 1953 ist viel zu klein und entspricht nicht mehr den heutigen Richtlinien, aber auch das neue Fahrzeug würde nicht in die Garage passen.

Zur feierlichen Einweihung des neuen Gerätehauses versammelten sich zahlreiche Ehrengäste vor Ort. Neben der Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt waren auch der 1. Stadtrat Ralf Dessel sowie der Ortsvorsteher Heinrich Bröhan und die Verantwortlichen der Architektengemeinschaft "Bernd Mügge" und "Frenzel & Frenzel" anwesend.

Das Gerätehaus in Dammhausen wird künftig eine zentrale Rolle für die Feuerwehr und den Katastrophenschutz der Stadt spielen. Ein neuer Lichtmastanhänger mit 60kVA Stromerzeuger ist ab sofort mit im Gerätehaus stationiert und wird von den Kameradinnen und Kameraden im Einsatzfall aufgestellt und bedient. Aber auch das neue Löschgruppenfahrzeug (LF10) bekommt seinen Platz und wird noch in diesem Jahr vom Hersteller abgeholt und löst das alte Fahrzeug ab.

Der feierliche Akt begann mit der Übergabe eines symbolischen, übergroßen Schlüssels durch den Architekten Christoph Frenzel. In seiner kurzen Ansprache dankte er den Fachplanern und allen Handwerkern für die tolle Zusammenarbeit während der gesamten Planungs- und Bauzeit.

Mit der Übergabe des Schlüssels an die Bürgermeisterin wurde das Gebäude offiziell in die Obhut der Hansestadt Buxtehude übergeben. Sie nahm den Schlüssel mit Dank und Freude entgegen. In einer Ansprache betonte die Bürgermeisterin, wie wichtig dieses tolle Projekt für Dammhausen und die Hansestadt Buxtehude sei. Zum Ende hin dankte sie allen Ehrenamtlichen für das Engagement.

Im Anschluss reichte die Bürgermeisterin den Schlüssel an den Stadtbrandmeister Nils Krugmeier weiter. Mit diesem Schritt wurde das Gerätehaus nun in die Verantwortung der Feuerwehr übergeben. Der Stadtbrandmeister dankte der Stadt für das Vertrauen und unterstrich die Bedeutung des Neubaus für die Einsatzbereitschaft und Motivation der Feuerwehrkräfte. 

Abschließend wurde der Schlüssel vom Stadtbrandmeister an den Ortsbrandmeister von Dammhausen, Dennis Rathjen, übergeben. Mit sichtbarem Stolz nahm er den Schlüssel entgegen. In seiner Ansprache dankte er Familie Krugmeier für die Bereitstellung des Grundstücks und betonte, dass es heute ein großer Tag für die 38 aktiven Kameradinnen und Kameraden aus Dammhausen sei. Am Ende dankte er allen Beteiligten für das neue Gerätehaus!

Der Ortsvorsteher Heinrich Bröhan und Kreisbrandmeister Henning Klensang überbrachten Glückwünsche am Ende des offiziellen Teils.


Erstellt von gpe am 11.10.2025
zurück