Aktuelle Informationen
In den folgenden Einträgen sind die Berichte der Buxtehuder Ortsfeuerwehren zu finden. Ältere Beiträge finden Sie auch in unserem Archiv.
Datum | Meldung | Beteiligte Buxtehuder Ortsfeuerwehren |
07.04.2025 | Daensen, Hedendorf |
Neue Ortsbrandmeister in Daensen und Hedendorf - Ernennungen und Entlassungen 2025
Am 7. April 2025 fanden die jährlichen Ernennungen und Entlassungen der Freiwilligen Feuerwehr Buxtehude statt. Der festliche Akt wurde im Ratssaal des Rathauses durchgeführt, bei dem alle Ortsbrandmeister und Stellvertreter sowie eine Abordnung der Hansestadt Buxtehude teilnahmen. Auch Stadtbrandmeister Nils Krugmeier und Kreisbrandmeister Henning Klensang waren vor Ort.
Um 17 Uhr eröffnete der erste Stadtrat Ralf Dessel mit einer kleinen Rede, in Vertretung für die Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt, die leider verhindert war. Es folgten die offiziellen Entlassungen aus dem Amt und Ernennungen zum Ehrenbeamten der Hansestadt Buxtehude durch Dessel.
Folgende Kameraden wurden aus dem Amt entlassen oder zum Ehrenbeamten ernannt:
- Dennis Rohde (Entlassung) als stellvertretender Ortsbrandmeister Daensen
- Florian Borgmann (Ernennung und Vereidigung) zum stellvertretenden Ortsbrandmeister Daensen
- Kenneth Schmidtsdorff (Entlassung) als stellvertretender Ortsbrandmeister Hedendorf
- Kenneth Schmidtsdorff (Ernennung) als Ortsbrandmeister Hedendorf
- Timo Berger (Ernennung) als stellvertretender Ortsbrandmeister Hedendorf
Im Anschluss gratulierte Nils Krugmeier (Stadtbrandmeister) allen neuen Ehrenbeamten und dankte den Ausscheidenden für die geleistete Arbeit und das Engagement.
Der Kreisbrandmeister Henning Klensang war zum ersten Mal bei dieser Art Veranstaltung in der Hansestadt dabei und dankte für die Einladung zu der einmalig, feierlichen Zeremonie, so Klensang.
Zum Abschluss übermittelte der stellvertretende Bürgermeister Christian Krüger seinen Dank und die Grüße an die neuen Amtsträger sowie den Dank an die Vorgänger.
zurück