Einsätze 2025
In den folgenden Einträgen finden Sie die Berichte zu den Einsätzen der Buxtehuder Ortsfeuerwehren. Weitere topaktuelle Infos finden Sie auch auf unserer Facebookseite ->
www.facebook.com/Feuerwehr.Buxtehude
Die älteren Berichte finden Sie unter den jeweiligen Jahreszahlen in der Menüleiste.
Datum / Uhrzeit | Meldung | Eingesetzte Ortsfeuerwehren der Hansestadt Buxtehude |
07.02.2025 10:21 | Zug I |
Schwerer Verkehrsunfall auf der A26
Ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich am Freitagmorgen kurz hinter der Auffahrt Jork in Richtung Horneburg. Gemäß Ausrückeordnung des Landkreises rückten die alarmierten Fahrzeuge vom Zug I aus. Der Rüstwagen zog vor zur Einsatzstelle, brauchte aber nicht eingesetzt werden. Die Besatzung des Hilfeleistungslöschfahrzeugs übernahm die Vollsperrung der Auffahrt Jork in Richtung Stade mit Verkehrstafeln und Verkehrssicherungsmaterial. Nach Rücksprache mit der Polizei wurden kurzzeitig verkehrslenkende Maßnahmen für den von der Autobahn abfließendem Verkehr vorgenommen, bis zur Vollsperrung der Auffahrt Neu Wulmstorf.
Weitere Details im Pressebericht der Polizeiinspektion Stade:
Am späten Freitagvormittag gegen 10:20 h ist es auf der Autobahn A26 in Höhe der Anschlussstelle Jork auf der Richtungsfahrbahn Stade zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem drei Autoinsassen leicht verletzt wurden.
Zu der Zeit befanden sich zwei Fahrzeuge hintereinander auf der Einfädelspur an der Anschlussstelle Jork in Fahrtrichtung Stade. Beide Beteiligte zogen gleichzeitig auf die linke Spur. Die 32-jährige Fahrer eines Skoda Fabia aus Stade kollidierte dann beim Einfädeln mit dem Audi A6 Avant einer 20-jährigen Fahrerin aus Burweg. Durch den Aufprall wurde der Audi rechte Schutzplanke geschoben. Der Skodafahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte zunächst in die linke Schutzplanke und wurde dann auf die Fahrbahn zurückgeschleudert.
Bei der Kollision wurde der Motorblock des Skoda aus dem Fahrzeug gerissen und blieb hinter der Mittelschutzplanke liegen.
Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall total beschädigt, der Gesamtschaden wird auf ca. 40.000 Euro geschätzt.
Die beiden Autofahrer sowie der 42-jährige Beifahrer in dem Audi wurden nach der Erstversorgung durch den Buxtehuder Notarzt und den Besatzungen von drei eingesetzten Rettungswagen mit leichten Verletzungen in das Buxtehuder Elbeklinikum eingeliefert.
Die eingesetzten Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr Jork und des Zuges I der Ortsfeuerwehr Buxtehude sicherten die Unfallfahrzeuge ab, übernahmen den Brandschutz und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und unterstützten bei ersten Aufräumarbeiten an der Unfallstelle.
Die Autobahn musste für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme für mehrere Stunden in Richtung Stade gesperrt werden, ist aber zwischenzeitlich bereits wieder frei gegeben. Der Verkehr wurde in der Sperrzeit ab Jork über B73 nach Horneburg umgeleitet.
Fotos: z.T. Polizeiinspektion Stade
zurück