Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 - Florian Stade 10-48-2

Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 auf MAN.
| Fahrzeugbezeichnung | HLF 20 | |
| Funkrufname | Florian Stade 10-48-2 | |
| Kfz Kennzeichen | STD-J 4122 | |
| Fahrgestellbezeichnung | TGM 13.290 4x4 BL FW | |
| Fahrgestellhersteller | MAN | |
| Aufbauhersteller | Rosenbauer Luckenwalde | |
| Baujahr | 2017 | |
| Motorleistung | 213 kW / 290 PS | |
| Antrieb | Allrad Automatik | |
| Höchstgeschwindigkeit | 100 km/h | |
| zulässiges Gesamtgewicht | 15500 kg | |
| Länge | 7780 mm | |
| Breite | 2500 mm | |
| Höhe | 3300 mm | |
| Wasserinhalt | 2000 Liter | |
| Schauminhalt | 180 Liter | |
| Schnellangriff | - m, Wasser/ Schaum | |
| Pumpennennleistung | 3000 l/min bei 10 bar | |
| Pumpenmaximalleistung | - l/min | |
| Beladung u.a. |
4 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum Wasserwerfer auf dem Dach Ein-Mann-Schlauchhaspel am Heck LED-Akku Scheinwerfer |
|
| Besatzung | 1 : 8 | |
| Besonderheiten | Pump & Roll (Löschbetrieb im Fahrmodus) |
| 1 | 2 | 3 |

